Med. dent. Alexandra Lichtner

Zahnärztin in Zürich

Med. dent. Alexandra Lichtner
  • Expertin für Prothetik und Implantologie
  • Ganzheitliche und individuelle Behandlungskonzepte
  • Kontinuierliche Teilnahme an Fortbildungen

Frau Med. dent. Alexandra Lichtner ist Expertin für Prothetik und Implantologie und bietet das gesamte Spektrum der allgemeinen Zahnmedizin an. Dazu gehören Weisheitszahn-Operationen, die Behandlung von Parodontitis oder auch ästhetische Behandlungen wie Aligner oder Veneers.

Bereits in ihrer Kindheit entdeckte Frau Med. dent. Lichtner durch den Beruf ihres Vaters ihre Leidenschaft für die Medizin, die sie zur Zahnmedizin führte.

Sie verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der medizinisches Wissen mit praktischer Arbeit kombiniert und sich auf die Behandlung von Ursachen statt nur Symptomen konzentriert. Durch eine einfühlsame Kommunikation und Transparenz gewinnt sie das Vertrauen ihrer Patienten und strebt höchste Präzision sowie Qualität in ihren Behandlungen an, um eine optimale Zahngesundheit gewährleisten zu können.

Zahnarzt Ebmatingen
Med. dent. Alexandra Lichtner
Zürichstrasse 116
8123 Ebmatingen

www.zahnarzt-ebmatingen.ch

zum Praxis-Profil

Behandlungsspektrum

Krankheiten

Kontakt

Zahnarzt Ebmatingen
Zürichstrasse 116
8123 Ebmatingen

+41 44 500 17 42

www.zahnarzt-ebmatingen.ch

Sprechzeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Kontaktformular

Lebenslauf

  • 08/2001 – 05/2010 Abitur am Helmholtz-Gymnasium in Frankfurt am Main
  • 10/2010 – 12/2017 Studium der Zahnmedizin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • 01/2018 – 12/2019 Assistenzzahnärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an dem Universitätsklinikum Goethe-Universität Frankfurt am Main Poliklinik für zahnmedizinische Prothetik in der Abteilung für Werkstoffkunde
  • 01/2018 – voraussichtlich Ende 2024 Promotionsstudium an der Goethe Universität Frankfurt am Main, Poliklinik für zahnärztliche Prothetik Betreuer: Dr. Paul Martin Weigl
  • 01/2020 – 03/2024 Angestellte Zahnärztin mit Schwerpunkt Implantologie und Prothetik im MainZahnarzt im Rathaus Mühlheim am Main
  • 09/2021 – 12/2021 Curriculum Implantologie bei Dr. Arne von Sternheim in Villingen-Schwenningen
  • 03/2023 – heute Masterstudiengang Zahnmedizinische Prothetik (M.Sc.) an der Universität Greifswald
  • 03/2024 – 11/24 Bestsmile Zürich Oerlikon
  • 11/24 – heute Praxis Dres. Brietze & Gabriel, Ebmatingen

Bilder von Zahnarzt Ebmatingen

Zahnarzt Ebmatingen Praxis Empfang Zahnarzt Ebmatingen Praxis Aussenansicht Zahnarzt Ebmatingen Praxis Empfang Zahnarzt Ebmatingen Praxis Behandlungsraum Zahnarzt Ebmatingen Praxis Behandlungsraum Zahnarzt Ebmatingen Praxis Wartebereich Zahnarzt Ebmatingen Praxis Wartebereich

Fachartikel & Interviews

  1. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@infomedizin.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
  2.  

Fragen & Antworten: Alexandra Lichtner beantwortet Fragen zu ihrer Person

Frau Med. Dent. Lichtner, warum wollten Sie Ärztin werden?

Schon in meiner Kindheit hatte ich durch meinen Vater, der Arzt ist, engen Kontakt zur Medizin. Das Interesse am menschlichen Körper und daran, Menschen zu helfen, hat mich von klein auf begleitet. Besonders die Verbindung von medizinischem Wissen und praktischem Arbeiten in der Zahnmedizin hat mich fasziniert. So wurde für mich früh klar, dass ich meinen Weg in diesem Berufsfeld finden würde.

Weshalb haben Sie sich für das Fachgebiet der Zahnheilkunde entschieden?

Die Zahnmedizin hat mich besonders angesprochen, weil sie Präzision, handwerkliches Geschick und einen direkten Beitrag zur Lebensqualität der Patienten verbindet. Ein gesundes, schönes Lächeln kann so viel bewirken und ich freue mich, meine Patienten auf diesem Weg begleiten zu dürfen.

Worauf legen Sie bei der Behandlung Ihrer Patienten besonderen Wert?

Bei der Behandlung meiner Patienten lege ich besonderen Wert auf eine ganzheitliche und individuelle Betreuung. Mir ist es wichtig, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern auch die Ursachen zu verstehen und gemeinsam nachhaltige Lösungen zu finden. Einfühlsame Kommunikation und Transparenz spielen für mich dabei eine zentrale Rolle. Ich möchte, dass sich jeder Patient gut informiert und sicher aufgehoben fühlt. Zudem lege ich großen Wert auf Präzision und höchste Qualität in jeder Behandlung, um eine optimale Zahngesundheit und nachhaltige Behandlungsergebnisse sicherzustellen.

Was ist für Sie das Schönste an Ihrem Beruf?

Das Schönste an meinem Beruf ist für mich, zu sehen, wie meine Arbeit das Leben meiner Patienten positiv beeinflusst. Ein gesundes und schönes Lächeln kann das Selbstbewusstsein enorm stärken und die Lebensqualität erheblich verbessern. Es erfüllt mich, meine Patienten auf diesem Weg begleiten zu dürfen und ihnen mit jeder Behandlung ein Stück Wohlbefinden und Lebensfreude zurückzugeben.

Was erwarten Sie sich von Ihrer beruflichen Zukunft?

In meiner beruflichen Zukunft als Zahnärztin liegt mein Schwerpunkt auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung meiner fachlichen Fähigkeiten durch regelmäßige Fortbildungen und Spezialisierungen, um meinen Patienten stets die modernsten Behandlungsmethoden anbieten zu können.