Der Einsatz der Hormontherapie ist immer individuell abzuwägen. Leichte Wechseljahresbeschwerden sind meist mit pflanzlichen bzw. homöopathischen Mitteln gut in den Griff zu bekommen. Auch eine verbesserte Ernährung, ausreichend Bewegung und der Verzicht auch Alkohol und Nikotin kann zu einer deutlichen Linderung der Beschwerden führen. Frauen mit mittleren bis ausgeprägten Wechseljahresbeschwerden profitieren häufig von einer Hormontherapie. Zu Beginn sollte allerdings immer eine Risiko-Nutzen-Abwägung erfolgen.
Aphthen wegen Zahnspange: Behandlung?
Expertenantwort von Dr. med. Schmidmer zu dem Thema "Wie kann man...
Aphthen im Mund: falsche Zahnpasta?
Expertenantwort von Dr. med. dent. Schmidmer zu dem Thema "Welche...
Wie lassen sich Aphthen vorbeugen?
Expertenantwort von Dr. med. Katalin Schmdimer zu dem Thema...
Verhütung in den Wechseljahren
Expertenantwort von Dr. med. Elizabeta Hempel zu dem Thema Verhütung...
Wechseljahre auch bei Männern möglich?
Expertenantwort von Dr. med. Elizabeta Hempel zu dem Thema...
Pille absetzen trotz Endometriose?
Expertenantwort von Frau Wibke Cornelius zur Antibaby-Pille bei...
Endometriose: Wann ist eine Behandlung notwendig?
Expertenantwort von Frau Wibke Cornelius zur Endometriose-Therapie.
Fadenlifting trotz Hashimoto-Erkrankung?
Expertenantwort von Dr. med. Aschkan Entezami zum Thema...
Hallux valgus: Welche Schuhe kann ich nach der OP tragen?
Die Chirurgin Friederike Zimmermann beantwortet eine häufig gestellte...
Wann kann ich die Pille absetzen?
Die Frauenärztin Wibke Cornelius beantwortet die Frage einer...