In den letzten Jahren wurden großangelegte Studien zum Zusammenhang von Akne und Ernährung durchgeführt. Überrascht hat, dass eigentlich nur für zwei Lebensmittel ein signifikanter Zusammenhang gefunden wurde. Dies sind Zucker und Milch. Interessanterweise war Akne insbesondere mit fettreduzierter Milch assoziiert. Nicht alle Patienten merken eine Hautverschlechterung nach dem Konsum - wenn doch, kann eine ärztlich begleitete Ernährungsumstellung sinnvoll sein. Eine universale "Akne-Diätempfehlung" gibt es nicht.
Welches Make up bei schwerer Akne?
Expertenantwort von Dr. med. da Mota zu dem Thema "Welches Make up...
Akne auch an Po und Rücken möglich?
Expertenantwort von Dr. med. da Mota zu dem Thema "Kann Akne auch am...
Expertenantwort von Dr. med. da Mota zu dem Thema "Kann Stress die...
Talgproduktion bei Akne regulieren - Geht das?
Expertenantwort von Dr. med. da Mota zu dem Thema "Kann man die...
Expertenantwort von Dr. med. Anro Melzer zu dem Thema "Wie erkenne...
Grippeimpfung: Nebenwirkungen möglich?
Expertenantwort von Dr. med. Anro Melzer zu dem Thema "Welche...
Grippeimpfung in der Schwangerschaft?
Expertenantwort von Dr. med. Anro Melzer zu dem Thema "Grippeimpfung...
Aphthen wegen Zahnspange: Behandlung?
Expertenantwort von Dr. med. Schmidmer zu dem Thema "Wie kann man...