Der Überfluss an Nahrungsmitteln und der zunehmende Bewegungsmangel führen dazu, dass immer mehr Menschen an Übergewicht leiden. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Demnach sind durchschnittlich 67% der erwachsenen Männer in Deutschland von Übergewicht betroffen, davon die meisten bereits ab einem Alter von Mitte 30. Bei den Frauen sind 53% übergewichtig, mehrheitlich ab einem Alter zwischen 55 und 60 Jahren. An starken Übergewicht, der so genannten Adipositas oder im Volksmund auch als Fettleibigkeit bezeichnet, leiden 23% der Männer und 24% der Frauen. Dieser Trend ist alarmierend und nicht als kosmetisches Problem zu sehen, warnen Experten, da Übergewicht und Adipositas Gefäßkrankheiten, Gelenkbeschwerden, Diabetes und Bluthochdruck sowie Krebs fördern können. Besorgnis erregend ist auch die Erkenntnis, dass sich die Lebenserwartung von übergewichtigen Menschen deutlich verringert. So kann sich die Lebenserwartung einer 40-jährigen, stark übergewichtigen Person um sechs bis acht Jahre verkürzen. Es sind jedoch nicht nur Erwachsene, die unter Übergewicht leiden. Bereits jedes sechste Kind in Deutschland wiegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) zu viel und bereits jedes dritte Kind hat eine Diät hinter sich, wie eine aktuelle Untersuchung aufzeigte. Neben gesundheitlichen Folgen stellt der Trend zum extremen Übergewicht auch eine wirtschaftliche Herausforderung dar. Bereits im Jahr 2010 kostete er das deutsche Gesundheitssystem 17 Milliarden Euro.
Für weitere detaillierte Informationen besuchen Sie unsere Quellen: welt.de
Was ist Hochsensibilität? Hochsensibilität oder auch...
Vier Schritte, die bei Verdacht auf Lebensmittelintoleranz oder -allergie Klarheit schaffen
In Zusammenarbeit mit: UplyfeUplyfe ist eine App, die Mediziner,...
Einfache glutenfreie Rezepte für den Alltag
Schnell und lecker ohne Gluten kochen. Mit unseren Rezepten geht das...
Hautkrebs und Sonnenschutz: Die häufigsten Irrtümer und Mythen
Was Sie über Sonnenschutz wissen sollten Lange Aufenthalte im Freien...
Wie Sie Blasen an den Füßen zukünftig vermeiden können
Wie eine Studie zeigt, kann Klebeband an den Füßen die Bildung von...
Erkältung vorbeugen: Was hilft?
Im Internet kursieren zahlreiche Maßnahmen gegen Erkältungen - doch...