Dass Sport treiben gut für die Gesundheit ist, ist nichts neues. Vor allem Joggen stand bisher hoch im Kurs, beugt es doch besonders effektiv Übergewicht, Herz-Kreislauf-Probleme und Diabetes vor. Wissenschaftler der American Heart Association veröffentlichten nun eine Studie, die belegt, dass rasches Gehen einen ähnlichen Effekt auf den Organismus hat.
Die Studie untersuchte 33.000 Läufer und 15.000 Geher im Alter zwischen 18 und 80 Jahren. Im Fokus standen ein Vergleich der zurückgelegten Strecke sowie des Energieverbrauchs. Das Resultat zeigte: Ist der Energieverbrauch ähnlich, haben Joggen und Walken nahezu dieselbe Wirkung auf die Gesundheit. So sank beim Joggen das Risiko von Bluthochdruck in der Untersuchung um 4,2 Prozent, beim Walken sogar um 7,2 Prozent. Erhöhte Cholesterinwerte verringerten sich beim Laufen um 4,3 Prozent, beim Gehen um ganze 7 Prozent. Ähnliches ließ sich auch im Hinblick auf das Risiko für koronare Herzerkrankungen feststellen: Bei Joggern sank gemäß der Studie das Risiko um 4,5 Prozent, beim Walkern um 9,3. Im Hinblick auf Diabetes lagen beide mit 12,1 Prozent bei Joggern beziehungsweise 12,3 Prozent bei Walkern gleichauf.
Gleich ob Joggen oder Walken, wichtig sei es, den Sport regelmäßig auszuüben, so die Wissenschaftler. Erst dann stelle sich die gesundheitsfördernde Wirkung ein.
Für weitere detaillierte Informationen besuchen Sie unsere Quellen: welt.de
Was ist Hochsensibilität? Hochsensibilität oder auch...
Vier Schritte, die bei Verdacht auf Lebensmittelintoleranz oder -allergie Klarheit schaffen
In Zusammenarbeit mit: UplyfeUplyfe ist eine App, die Mediziner,...
Einfache glutenfreie Rezepte für den Alltag
Schnell und lecker ohne Gluten kochen. Mit unseren Rezepten geht das...
Hautkrebs und Sonnenschutz: Die häufigsten Irrtümer und Mythen
Was Sie über Sonnenschutz wissen sollten Lange Aufenthalte im Freien...
Wie Sie Blasen an den Füßen zukünftig vermeiden können
Wie eine Studie zeigt, kann Klebeband an den Füßen die Bildung von...
Erkältung vorbeugen: Was hilft?
Im Internet kursieren zahlreiche Maßnahmen gegen Erkältungen - doch...