News aus Medizin und Ästhetik
20Jun

Haarentfernung mit Zucker

Um der lästigen Körperbehaarung zu Leibe zu rücken, gibt es zahlreiche mehr oder weniger erfolgreiche Methoden, die bequem von zuhause durchgeführt werden können. Von der Rasur über die Entfernung mit Wachs bis hin zum Epiliergerät. Neben diesen Möglichkeiten, bietet sich auch das sogenannte Sugaring (von engl. “sugar”) an: Hierbei wird Zucker, Wasser sowie Zitronensaft zusammengemischt. Manchmal kommen auch andere Zusatzstoffe, wie pflegende Öle hinzu. Dieses Gemisch wird so lange aufgekocht bis es karamellisiert. Die warme und weiche Masse wird dann auf die gewünschten Hautpartie gegen die Wuchsrichtung der Haare gestrichen. Danach wird das ganze ruckartig abgezogen. Der Vorteil liegt angeblich darin, dass die Prozedur weniger schmerzhaft als andere sein soll. Zudem scheint die Hautverträglichkeit ebenfalls im Gegensatz zu anderen Mitteln (wie bspw. Enthaarungscremes) wesentlich besser zu sein. Mittlerweile bieten auch einige Kosmetikstudios das Sugaring zur Haarentfernung an. Das Ergebnis kann bis zu vier Wochen anhalten. Dauerhaft lassen sich die Haare mit dieser Methode leider nicht entfernen.