Schwitzen ist natürlich und gesund: Läuft der Körper heiß, dient die Absonderung von Schweiß als natürliche Kühlung. Doch schwitzen ist nicht gleich schwitzen. Wie japanische Wissenschaftler nun herausfanden, gibt es dabei große Unterschiede zwischen den Geschlechtern. In einer Untersuchung wurden 37 weibliche und männliche, trainierte und untrainierte Probanden bei 30 Grad Celsius und konstanter Luftfeuchtigkeit auf Fahrräder gesetzt. In einem Intervaltraining musste eine Stunde lange in die Pedale getreten werden. Währenddessen maßen die Wissenschaftler den Schweißaustritt auf Stirn, Brust, Brücken, Armen und Schenkeln.
Die Gruppe um Yoshimitsu Inuoe fand heraus, dass sportlich aktive Frauen und Männer schneller und bei steigender Anstrengung zunehmend transpirierten. Trainierte Frauen sonderten dabei weniger Schweiß ab, als ihre männlichen Kollegen. Die geringste Schweißabsonderung ließ sich bei untrainierten Frauen feststellen.
Dem BBC gegenüber äußerte Inuoe die Vermutung, dass die geringere Schweißabsonderung bei Frauen im Vergleich zu Männern in einem Schutz vor Dehydrierung liegen könnte. Frauen haben von Haus aus weniger Körperflüssigkeit als Männer und trocknen deshalb schneller aus. Geringere Schweißabsonderung könne somit ein Schutzmechanismus sein. Auch evolutionäre Gründe schließt Inuoe nicht aus: Vermehrte Schweißbildung beim Mann könne evolutionär bedingt sein, damit dieser als Mann deutlicher hervortrete.
Die genauen Gründe für die unterschiedliche Scheißsekretion sind somit noch genauer zu erforschen.
Für weitere, detaillierte Informationen besuchen Sie unsere Quellen: welt.de
Was ist Hochsensibilität? Hochsensibilität oder auch...
Vier Schritte, die bei Verdacht auf Lebensmittelintoleranz oder -allergie Klarheit schaffen
In Zusammenarbeit mit: UplyfeUplyfe ist eine App, die Mediziner,...
Einfache glutenfreie Rezepte für den Alltag
Schnell und lecker ohne Gluten kochen. Mit unseren Rezepten geht das...
Hautkrebs und Sonnenschutz: Die häufigsten Irrtümer und Mythen
Was Sie über Sonnenschutz wissen sollten Lange Aufenthalte im Freien...
Wie Sie Blasen an den Füßen zukünftig vermeiden können
Wie eine Studie zeigt, kann Klebeband an den Füßen die Bildung von...
Erkältung vorbeugen: Was hilft?
Im Internet kursieren zahlreiche Maßnahmen gegen Erkältungen - doch...