Ob nach einer Verletzung oder einer Operation: Um unschönen Narben vorzubeugen, ist es wichtig, bereits bei der Wundheilung für einen optimalen Verlauf zu sorgen. Heilungsfördernde Cremes und Salben, sowie spezielle Narben-Gels im Anschluss können dazu beitragen, das Erscheinungsbild der Narbe zu verbessern. Außerdem raten Dermatologen frische Narben nicht den direkten UV-Strahlungen der Sonne oder eines Solariums auszusetzen, da sie sich sonst bräunlich verfärben könnten. Also: Beim Sonnenbaden die Narben am besten komplett abdecken, bspw. mit speziellen Narbenpflastern, oder mit einem sehr hohen Lichtschutzfaktor schützen. Nach Meinung von einigen Experten sollte man sogar bis zu einem Jahr warten, bevor man die Narbe wieder direkter Sonneneinstrahlung ausetzt.
Was ist Hochsensibilität? Hochsensibilität oder auch...
Vier Schritte, die bei Verdacht auf Lebensmittelintoleranz oder -allergie Klarheit schaffen
In Zusammenarbeit mit: UplyfeUplyfe ist eine App, die Mediziner,...
Einfache glutenfreie Rezepte für den Alltag
Schnell und lecker ohne Gluten kochen. Mit unseren Rezepten geht das...
Erkältung vorbeugen: Was hilft?
Im Internet kursieren zahlreiche Maßnahmen gegen Erkältungen - doch...
Welche Vitamine sind besonders im Herbst sinnvoll?
Richtige Vitaminversorgung in der kalten Jahreszeit - So kommen Sie...
Grippeimpfung - Für wen ist sie sinnvoll?
Die Grippezeit bricht bald wieder an - aber für wen lohnt sich eine...