Wer seine verfärbten Zähne selbst wieder etwas aufhellen möchte, konnte dies bis vor kurzem noch bequem von zu Hause tun. Zahlreiche Bleaching-Produkte aus dem Drogeriemarkt oder der Apotheke versprachen alle eine aufhellende Wirkung. Doch seit Ende Oktober ist dies nicht mehr möglich, da eine Neufassung der EU-Kosmetik-Verordnung in Kraft getreten ist. Seitdem gilt, dass Produkte mit mehr als 0,1 Prozent Wasserstoffperoxid nicht mehr für den Heimgebrauch zulässig sind, was bedeutet, dass für das gewünschte Bleaching der Zahnarzt aufgesucht werden muss.
Doch was manchen möglicherweise lästig erscheinen mag, ist dennoch sehr sinnvoll. Die beim Bleaching eingesetzten Stoffe können nämlich bei empfindlichem Zahnfleisch, freiliegenden Zahnhälsen oder Rissen im Zahnschmelz schädlich sein und die betroffenen Stellen zusätzlich reizen. Daher sollte jeder, der sich die Zähne aufhellen lassen möchte, ohnehin zunächst deren Gesundheit von einem Zahnarzt überprüfen lassen. Außerdem kann eine zuvor durchgeführte Zahnreinigung ebenfalls sinnvoll sein, da so die verwendeten Bleaching-Stoffe gleichmäßiger auf die Zähne einwirken können. Wichtig ist auch, dass der richtige Aufhellungsgrad gewählt wird, da bei zu weißen Zähnen sonst schnell ein künstlich wirkender Effekt auftreten kann. Der Zahnarzt kann jedoch die geeignetste Bleaching-Methode bestimmen und somit auf schonende Weise zu einem strahlend weißen und natürlichen Lächeln verhelfen.
Für weitere detaillierte Informationen besuchen Sie unsere Quellen:
Was ist Hochsensibilität? Hochsensibilität oder auch...
Vier Schritte, die bei Verdacht auf Lebensmittelintoleranz oder -allergie Klarheit schaffen
In Zusammenarbeit mit: UplyfeUplyfe ist eine App, die Mediziner,...
Einfache glutenfreie Rezepte für den Alltag
Schnell und lecker ohne Gluten kochen. Mit unseren Rezepten geht das...
Hautkrebs und Sonnenschutz: Die häufigsten Irrtümer und Mythen
Was Sie über Sonnenschutz wissen sollten Lange Aufenthalte im Freien...
Wie Sie Blasen an den Füßen zukünftig vermeiden können
Wie eine Studie zeigt, kann Klebeband an den Füßen die Bildung von...
Erkältung vorbeugen: Was hilft?
Im Internet kursieren zahlreiche Maßnahmen gegen Erkältungen - doch...