News aus Medizin und Ästhetik
12Mär

Screening erhöht Überlebenschance

Hautkrebs wird häufig unterschätzt, ist jedoch eine ernstzunehmende Krankheit und kann in einigen Fällen ein tödliches Ende nehmen. Ca. 150.000 Menschen erkranken jährlich an verschiedenen Formen des Hautkrebs. Seit 2008 werden die Kosten der Hautkrebsvorsorge ab einem Alter von 35 Jahren von den gesetzlichen Krankenkassen getragen. Laut einer Studie der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf, greifen jedoch nur 31 % der entsprechenden Personen auf die Möglichkeit des Screenings zurück. Dies sei darauf zurückzuführen, dass die Mehrheit der Bevölkerung nicht darüber aufgeklärt ist, dass die Kosten von den Krankenversicherungen getragen werden. Allerdings kann eine regelmäßige Untersuchung Leben retten, da Hautkrebs, wenn er früh erkannt wird, fast immer heilbar ist. Wird er jedoch zu spät entdeckt, hat besonders der schwarze Hautkrebs meist tödliche Folgen.