Ich leide unter dem Karpaltunnelsyndrom, möchte mich aber nur ungerne einer Operation unterziehen. Welchen Wert haben andere Therapieverfahren?
Bevor man sich einer Operation des Karpaltunnelsyndroms unterzieht, stehen folgende konservative Methoden zur Wahl, die die Beschwerden vorübergehend oder in Einzelfällen auch dauerhaft lindern oder beseitigen können:
-Im Frühstadium der Erkrankung, wenn nur Reizsymptome vorliegen, kann eine nachts anzulegende Handgelenksschiene eine Verbesserung der Symptomatik herbeiführen.
-des Weiteren kommt die orale Gabe eines Kortikoidpräparates für 2 Wochen in Frage oder die Infiltration von Kortikoidpräparaten in den Karpalkanal. Hier muss wegen der Gefahr einer Nerven- oder Sehnenschädigung unbedingt auf eine korrekte Injektionstechnik geachtet werden!
-Weitere konservative Maßnahmen wie antiphlogistische Medikamente, Diuretika, Vitamin B-6, Laser, Ultraschall, Magnettherapie usw. sind ohne nachgewiesene und anhaltende Wirkung
Insgesamt kommt es bei der Wahl des geeigneten Therapieverfahrens immer auf den individuellen klinischen und neurologischen Befund des einzelnen Patienten an, eine globale Therapieempfehlung kann nicht gegeben werden!
EMSCULPT® Körperstraffung - Ein Erfahrungsbericht
Erfahrungsbericht einer Patientin über ihre persönlichen Erfahrungen...
Brust straffen ohne OP: 5 + 1 Übungen für ein schönes Dekolleté
Wir zeigen Ihnen mit welchen einfachen Übungen Sie ein schönes...
Kaffee gehört zu den beliebtesten Getränken in Deutschland. Doch wie...
Pflaster oder Luft – Wie heilen Wunden am besten?
Heilen Wunden mit Pflaster besser? Ob Kratzer, Schürfwunden oder...
Mammographie: Ärzte finden mehr Tumoren im Frühstadium
Wie die Pharmazeutische Zeitung berichtet, könnte das...