Wenn der Partner schnarcht, kann das zu einer unruhigen Nacht führen. Bis zu 90 Dezibel laut können die Schnarchgeräusche werden, was in etwa der Lautstärke eines Rasenmähers oder Gewitters entspricht. Kein Wunder also, dass viele bei solchen Geräuschen nicht mehr einschlafen können. Doch warum lässt sich der Schnarchende selbst nicht davon stören?
Verantwortlich dafür ist vermutlich der so genannte Ammenschlaf, der ursprünglich in der Regel bei Müttern auftritt: Sobald sich das Neugeborene regt oder Geräusche von sich gibt, wird die Mutter wach. Lautere Geräusche, bspw. verursacht durch Autos oder Baustellen, stören sie dagegen nicht. Anscheinend sind wir also von Natur aus in der Lage nachts zwischen “wichtigen” und “unwichtigen” Geräuschen zu unterscheiden. Da das eigene Schnarchen wohl als “unwichtiges” Geräusch eingestuft wird, werden wir nicht davon wach.
Für weitere detaillierte Informationen besuchen Sie unsere Quellen:
br.de und ohropax.de
EMSCULPT® Körperstraffung - Ein Erfahrungsbericht
Erfahrungsbericht einer Patientin über ihre persönlichen Erfahrungen...
Brust straffen ohne OP: 5 + 1 Übungen für ein schönes Dekolleté
Wir zeigen Ihnen mit welchen einfachen Übungen Sie ein schönes...
Kaffee gehört zu den beliebtesten Getränken in Deutschland. Doch wie...
Pflaster oder Luft – Wie heilen Wunden am besten?
Heilen Wunden mit Pflaster besser? Ob Kratzer, Schürfwunden oder...
Mammographie: Ärzte finden mehr Tumoren im Frühstadium
Wie die Pharmazeutische Zeitung berichtet, könnte das...