Ob spezielle Kaugummis, Zahnpasta oder das professionelle Bleaching beim Zahnarzt – Um strahlend weiße Zähne zu erhalten, gibt es viele Methoden. Glaubt man manchen Frauenmagazinen gibt es aber noch ein weiteres Hilfsmittel, dass die Zähne aufhellen soll: Erdbeeren!
Laut diesen Berichten soll eine aufgeschnittene Erdbeere, die über die Zähne gerieben wird, Zahnverfärbungen lösen und die Zähne zum Strahlen bringen. Doch Zahnärzte warnen: Zwar bewirken die leckeren Früchte etwas mit unseren Zähnen, jedoch anders als erhofft. Denn die in den Erdbeeren enthaltene Ascorbinsäure (Vitamin C) greift den Zahnschmelz an. Die Säure bewirkt, dass sich das im Zahnschmelz befindliche Kalzium und Phosphat herauslösen und somit die Stabilität beeinträchtigt wird. Die Folge: Durch die geschädigte Schutzschicht des Zahns können Kariesbakterien leicht eindringen und die Zähne angreifen.
So schön und lecker es also auch klingen mag: Erdbeeren sind als Nahrungsmittel dank ihrer Inhaltsstoffe gesund für den Körper, aber nicht für unsere Zähne! Das gilt übrigens auch für andere gern angepriesene Hausmittelchen, wie Backpulver oder Salz. Hier sollte man den Zähnen zuliebe also auch lieber die Finger von lassen.
Sicherer und vor allem auch effektiver ist daher immer noch eine professionelle Zahnaufhellung bzw. ein Zahnbleaching beim Zahnarzt.
Für weitere detaillierte Informationen besuchen Sie unsere Quellen:
EMSCULPT® Körperstraffung - Ein Erfahrungsbericht
Erfahrungsbericht einer Patientin über ihre persönlichen Erfahrungen...
Brust straffen ohne OP: 5 + 1 Übungen für ein schönes Dekolleté
Wir zeigen Ihnen mit welchen einfachen Übungen Sie ein schönes...
Kaffee gehört zu den beliebtesten Getränken in Deutschland. Doch wie...
Pflaster oder Luft – Wie heilen Wunden am besten?
Heilen Wunden mit Pflaster besser? Ob Kratzer, Schürfwunden oder...
Mammographie: Ärzte finden mehr Tumoren im Frühstadium
Wie die Pharmazeutische Zeitung berichtet, könnte das...