Ein Blick in die Augen eines Menschen sagt oft mehr als tausend Worte – das wusste schon Rick alias Humphrey Bogart in Casablanca.
Verantwortlich für die Aussagen zum Gefühlsleben ist die Pupille, die von der Iris eingefasste Öffnung, durch welche Licht in das Augeninnere fällt.Koordiniert durch die Irismuskeln passen sich die Pupillen den Lichtverhältnissen der Umgebung an. Ist diese sehr hell, zieht sich die Irismuskulatur zusammen, beziehungsweise dehnt sich bei dunkler Umgebung aus, sodass die Pupille entsprechend größer oder kleiner wird.
Doch nicht nur durch Licht nimmt Einfluss auf die Pupille. Bereits in den 60er Jahren stellt der Psychologe Eckhard Hess fest, dass sich anhand der Pupillengröße auch Emotionen ablesen lassen können. Zu diesem Schluss kam er nach einer Untersuchung an der University of Chicago. Dort wurden Probanden Bilder mit positiven und negativen optischen Reizen vorgelegt.
Im Ergebnis zeigt sich, dass bei positiv konnotierten Bildern die Pupille weiter wird. Sind die Bilder mit negativen Gefühlen verbunden, verengt sich die Irismuskulatur und die Pupille wird kleiner.
Hess stieß dabei auch auf eine unterschiedliche Wahrnehmung der Geschlechter. Während Bilder von Babys und attraktiven Männern die Pupillen von Frauen größer werden ließen, geschah dies bei Männern bei der Vorlage von Bildern schöner Frauen oder Landschaften.
Doch nicht nur optische Reize wirken auf die Pupillengröße ein. Auch eine mentale Beanspruchung bildet sich in den Augen ab. Ist große Aufmerksamkeit gefordert oder das Gedächtnis stark beansprucht, werden die Pupillen größer. Wird die Gedächtnisleistung allerdings zu stark in Anspruch genommen, verengen sich die Pupillen – ein Zeichen für Stress und Überforderung. Auch auf Ekel reagieren die Augen mit einer Kontraktion.
Mediziner nutzen die Pupillenreaktion um Rückschlüsse auf die Aktivitäten des Hirns zu gewinnen. Sind beide Pupillen gleich groß, rund und lichtempfindlich, ist alles in Ordnung.
Für weitere detaillierte Informationen besuchen Sie unsere Quellen: welt.de
EMSCULPT® Körperstraffung - Ein Erfahrungsbericht
Erfahrungsbericht einer Patientin über ihre persönlichen Erfahrungen...
Brust straffen ohne OP: 5 + 1 Übungen für ein schönes Dekolleté
Wir zeigen Ihnen mit welchen einfachen Übungen Sie ein schönes...
Kaffee gehört zu den beliebtesten Getränken in Deutschland. Doch wie...
Pflaster oder Luft – Wie heilen Wunden am besten?
Heilen Wunden mit Pflaster besser? Ob Kratzer, Schürfwunden oder...
Mammographie: Ärzte finden mehr Tumoren im Frühstadium
Wie die Pharmazeutische Zeitung berichtet, könnte das...