Ob Haut, Haare oder Zähne – Für die Gesundheit unseres Körpers pflegen wir heutzutage so ziemlich alles, was man mit verschiedensten Mitteln pflegen kann. Nur die Augen werden häufig außen vor gelassen. Sie werden vor allem durch immer wiederkehrende und länger andauernde Bildschirmarbeit strapaziert. Hinzu kommen Zugluft und Zigarettenrauch. Außerdem macht gerade im Winter die trockene Heizungsluft den Augen zusätzlich zu schaffen.Dabei ist die Gesundheit bzw. “Instandhaltung” der Augen besonders wichtig, um auch noch bis ins hohe Alter scharf sehen zu können. Neben der regelmäßigen Kontrolle beim Augenarzt, sollte man zudem auf die richtige Ernährung achten. Hierbei ist es wichtig, genügend Vitalstoffe, wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, zu sich zu nehmen. Beta-Carotin sowie die Vitamine A, C und E sind dabei von besonderer Bedeutung. Als wertvolle Vitamin-Lieferanten eignen sich vor allem Zitrusfrüchte, schwarze Johannisbeere, Karotten, Aprikosen, Kakis, Nüsse und Spargel. Neben dem richtigen Essen ist auch die ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig, daher sollte man täglich 1 bis 2 Liter Wasser trinken.
Wer jeden Tag mehrere Stunden vor dem Computer sitzt, sollte zusätzlich noch weitere Hinweise beachten. Hin und wieder in die Ferne zu schauen und weit entfernte Objekte zu fokussieren entspannt die Augen. Dabei kann es auch sinnvoll sein, sich einen bestimmten Punkt in der Ferne und einen in der Nähe auszusuchen, um dann in schnellen Abständen zwischen den beiden Punkten hin und her zu fokussieren. Auch leichtes Rollen der Augäpfel und mehrmaliges Blinzeln für mehrere Sekunden kann helfen. Um sich von der extremen Helligkeit des Bildschirms zu erholen, sollten die Augen für ein paar Minuten geschlossen werden. Außerdem ist es bei der täglichen Arbeit am Computer wichtig, dass der Abstand zwischen Augen und Bildschirm etwa eine Entfernung von 50 bis 80 cm beträgt. Hin und wieder sollte diese Distanz aber auch variiert werden; das schont die Augen ebenfalls.
Zusätzlich zu den bereits genannten Tipps, ist es besonders wichtig, dass die Augen auch ausreichend vor UV-Strahlen geschützt werden, da diese die Augen auch langfristig schädigen können. Gerade im Winter können die vom Schnee reflektierten Sonnenstrahlen schädlich für die Augen sein. Zu guter Letzt ist ausreichend Bewegung an der frischen Luft ebenfalls zu empfehlen – das fördert nicht nur die Durchblutung der Augen, sondern hält auch gerade im Winter gesund.
Für weitere detaillierte Informationen besuchen Sie unsere Quellen:
EMSCULPT® Körperstraffung - Ein Erfahrungsbericht
Erfahrungsbericht einer Patientin über ihre persönlichen Erfahrungen...
Brust straffen ohne OP: 5 + 1 Übungen für ein schönes Dekolleté
Wir zeigen Ihnen mit welchen einfachen Übungen Sie ein schönes...
Kaffee gehört zu den beliebtesten Getränken in Deutschland. Doch wie...
Pflaster oder Luft – Wie heilen Wunden am besten?
Heilen Wunden mit Pflaster besser? Ob Kratzer, Schürfwunden oder...
Mammographie: Ärzte finden mehr Tumoren im Frühstadium
Wie die Pharmazeutische Zeitung berichtet, könnte das...