News aus Medizin und Ästhetik
14Mai

Durch kleine Tipps beim Essen abnehmen

Wann und wie oft sollte man seine Mahlzeiten zu sich nehmen? Besonders wichtig ist es bei der Nahrungsaufnahme auf den biologischen Rhythmus zu achten, denn jede Körperzelle besitzt eine eigene innere Uhr. Dies ist auch unter dem Namen “Chronbiologie” bekannt. Wenn man wach ist gibt es alle vier bis fünf Stunden einen Impuls zu Nahrungsaufnahme. An diese Impulse sollte man sich halten und nicht zwischendurch kleinere Snacks zu sich nehmen, denn gerade für Menschen, die ihr Gewicht reduzieren möchten, ist das fatal. Nach dem Essen schüttet der Körper Insulin aus und das hemmt die Fettverbrennung. Sogar ein Apfel zwischendruch reduziert die Verbrennung von Fett. Zudem ist die weit verbreitete Meinung, wer zwischendruch etwas isst, der isst dann abends weniger, falsch. Wer sein Gewicht reduzieren will, der sollte stattdessen den größten Teil der Nahrung vor dem Mittag essen.  Des Weiteren sollte man darauf achten, langsam zu essen und gut zu kauen, denn allein dadurch nimmt man ca. zwölf Prozent weniger Kalorien auf. Langsames Essen ist gerade deshalb wichtig, da das Sättigungsgefühl erst nach rund 20 Minuten einsetzt und man so auf überflüssige Nahrungsaufnahme verzichtet.

Für weitere detailliertere Informationen besuchen Sie unsere Quellen: focus.de