Dass das Tragen von Büstenhaltern nicht nur durch Aspekte der Sexieness bedingt ist, sondern vor allem auch, um die Brust straff zu halten und deren “ausleihern” zu verhindern, galt jahrzehntelang als Faktum. Je nach Brustgröße und Tätigkeit gibt es unterschiedliche BHs, die Frau beispielsweise bei sportlichen Aktivitäten den richtigen Halt geben oder durch einen Push up Effekt ein größeres Dekolleté zaubern.
Doch könnte der BH bald der Vergangenheit angehören – jedenfalls, wenn man den Forschungsergebnissen des französischen Sportmediziners, Jean-Denis Rouillon von der Universität der Franche-Comté in Besançon Glauben schenkt.
Was ein wenig an die Anfänge des Feminismus erinnern mag, beruht auf einer 15-jährigen Studie und der Vermessung der Brüste von 320 Frauen. Rouillon kam dabei zu folgendem Ergebnis: Durch das Tragen von BHs werde die “natürliche Aufhängung” der Brüste im Körperinneren außer Kraft gesetzt, sodass die Brüste einzig durch den Büstenhalter in Form gehalten werden. Frauen beziehungsweise ihre Brüste werden so “abhängig” von BHs.
Bestätigt wurde diese Theorie von der 28-jährigen Läuferin Capucine Vercellotti, einer der Probandinnen Rouillons. Sie verzichtete auf Anraten des Sportmediziners beim Laufen auf einen BH. Bereits nach kürzester Zeit hätten sich ihre Brüste an den BH-losen Zustand gewöhnt. Seither fühle sich Vercellotti durch das Tragen eines Büstenhalters stark eingeengt und in der Atmung behindert.
Rouillon warnt jedoch vor einem voreiligen Weglassen des BHs. Seine Ergebnisse seinen lediglich “vorläufig” und nicht für die Gesamtbevölkerung repräsentativ. Vielmehr entscheide die individuelle, innere Struktur der Brust, ob das Tragen oder Nichtragen eines BHs sinnvoll sei.
Für weitere detaillierte Informationen besuchen Sie unsere Quellen: welt.de
Was ist Hochsensibilität? Hochsensibilität oder auch...
Vier Schritte, die bei Verdacht auf Lebensmittelintoleranz oder -allergie Klarheit schaffen
In Zusammenarbeit mit: UplyfeUplyfe ist eine App, die Mediziner,...
Einfache glutenfreie Rezepte für den Alltag
Schnell und lecker ohne Gluten kochen. Mit unseren Rezepten geht das...
Hautkrebs und Sonnenschutz: Die häufigsten Irrtümer und Mythen
Was Sie über Sonnenschutz wissen sollten Lange Aufenthalte im Freien...
Wie Sie Blasen an den Füßen zukünftig vermeiden können
Wie eine Studie zeigt, kann Klebeband an den Füßen die Bildung von...
Erkältung vorbeugen: Was hilft?
Im Internet kursieren zahlreiche Maßnahmen gegen Erkältungen - doch...