Er ist eines der wichtigsten Kleidungsstücke von Frauen und wird eigentlich täglich getragen: Der BH. Ob gepolstert oder ungepolstert, rot, mit Spitze und Rüschen verziert oder einfach nur in schlichtem Weiß – Die Geschmäcker sind zwar verschieden, aber am wichtigsten ist, dass der BH richtig passt. Leider scheinen jedoch die meisten Frauen zu kleine BHs zu tragen, viele wissen nicht, wie sie die richtige Körbchengröße ermitteln. Dabei ist es egal, ob der Busen natürlich ist oder mit einer Operation nachgebessert wurde, jede sollte wissen, wie sie den perfekt sitzenden BH findet.
Anzeichen, dass der eigene BH zu klein ist, sind bspw. rote Striemen an den Stellen, wo die Träger des BHs sitzen. In schlimmen Fällen kann es hier sogar zu Einquetschungen der Muskeln führen, was Schmerzen in Schultern, Nacken sowie am Kopf auslösen kann. Aber auch ein unangenehmer Druck durch den Bügel unter der Brust oder Spannungsgefühle bis hin zu Atemprobleme deuten auf zu kleine BHs hin. Auch sollte das Körbchen des BHs nicht einschneiden oder die Haut unter den Achseln einklemmen. Für normale BHs gilt: Die Brustwarzen sind nicht zu sehen. Der perfekte BH sollte nach Meinung von Experten so sitzen, dass man ihn eigentlich gar nicht spührt. Um solch ein Modell zu finden, kann es hilfreich sein ein paar wichtige Dinge zu beachten.
Wer diese ganzen Regeln und Tipps befolgt, sollte also schon bald seinen perfekt sitzenden BH finden.
---
Für weitere detaillierte Informationen besuchen Sie unsere Quellen:
apotheken-umschau.de
Was ist Hochsensibilität? Hochsensibilität oder auch...
Vier Schritte, die bei Verdacht auf Lebensmittelintoleranz oder -allergie Klarheit schaffen
In Zusammenarbeit mit: UplyfeUplyfe ist eine App, die Mediziner,...
Einfache glutenfreie Rezepte für den Alltag
Schnell und lecker ohne Gluten kochen. Mit unseren Rezepten geht das...
Hautkrebs und Sonnenschutz: Die häufigsten Irrtümer und Mythen
Was Sie über Sonnenschutz wissen sollten Lange Aufenthalte im Freien...
Wie Sie Blasen an den Füßen zukünftig vermeiden können
Wie eine Studie zeigt, kann Klebeband an den Füßen die Bildung von...
Erkältung vorbeugen: Was hilft?
Im Internet kursieren zahlreiche Maßnahmen gegen Erkältungen - doch...